
Praxis für Psychotherapie (HeilprG.) Dieter Tatz
Herzlich Willkommen auf der Internetseite meiner Praxis. Verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick über mein therapeutisches Spektrum. Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Traumatherapie, der Integrativen Körperpsychotherapie, und der Atemtherapie.
Bitte beachten Sie, dass es derzeit leider keine freien Einzeltherapieplätze gibt! (Ausnahmen sind Wiederkontakte)
- Das Seminar "Entschleunigter Tiefenatem", das in Kooperation mit dem Lehrstuhl für angewandte Bewusstseinswissenschaften der Universität Regensburg, durchgeführt wird, findet das nächste Mal am 05. September statt.
- Die nächste Gruppe mit Trauma & Tension Releasing Exercises (TRE) wird in neuem Format ab September 2021 beginnen.
An drei Samstagen werden die einzelnen Elemente der Übungsreihe unter fachkundiger Anleitung kennengelernt und eingeübt. Zusätzlich gibt es ausreichend Raum zum Erfahrungsaustausch. Nach diesem Kurs kann TRE® ohne weiteres selbstständig zu Hause durchgeführt werden.
Start 18. September
Alle weiteren Infos finden Sie unter der Rubrik "Seminare"
Weitere Seminarplanungen gibt es derzeit noch nicht
Die Einzelsitzungen finden unter Einhaltung der gebotenen Hygienevorschriften weiterhin statt.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Vita
Schon das integrative Studium der Sozialpädagogik, welches verschiedene wissenschaftliche Ansätze verbindet, hat mir den Blick für die so unterschiedlichen Lebens- und Erlebenswelten des Menschen geöffnet. Eine einjährige Vollzeitausbildung zum Ayurvedatherapeuten öffnete die erste Tür zum therapeutischen Aspekt der Arbeit mit anderen Menschen. Die wachsende Erkenntnis, dass in allen Menschen verschiedenste Ebenen des Seins existieren, ihren Ausdruck suchen und gleichzeitig als Eins erlebt werden, faszinierte mich zutiefst, machte mir meine Liebe zum Menschen spürbar und weckte in mir den Wunsch nach tiefstmöglichem Verständnis.
Die berufliche Weiterentwicklung ist jeher für mich eng mit meiner persönlichen Entwickung eng verbunden. Verschiedene Techniken der Meditation und Selbsterkenntnis begleiten mich seit vielen Jahren.
Während meiner mehrjährigen Tätigkeit als Therapeut an diversen ayurvedischen Kliniken im In- und Ausland begann ich mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Seit 2001 bin ich selbständig in eigener psychotherapeutischer Praxis in Regensburg tätig. Schon seit Beginn meiner therapeutischen Arbeit sind die körper- und erlebnisorientierten Verfahren mein hauptsächlicher Zugang für den therapeutischen Prozess. Im Laufe der Jahre, mit zunehmenden Erfahrung und wachsendem Verständnis der psychologischen, physiologischen, emotionalen und sozialen Erlebniswelten der Menschen, legte ich mehr und mehr meinen Fokus auf die Psychotraumatologie. Seit mehreren Jahren ist nun die Traumaarbeit der Schwerpunkt und meine große Leidenschaft in der therapeutischen Arbeit mit Menschen.
Regelmäßige Fortbildungen (u.a. bei Peter Levine, David Bercelli, David Grand) und Supervisionen gehören für mich zu meinem beruflichen Selbstverständnis und zur Qualitätssicherung meiner Arbeit.
Meine langjährige Tätigkeit als Sozialpädagoge in der Jugend- und Familienarbeit bereicherten mein persönliches Wachstum und meine fachliche Kompetenz. Über mehrere Jahre verlagerte sich jedoch meine Tätigkeit immer mehr auf die traumatherapeutische Arbeit in meiner Praxis
Von 2007 bis 2012 lehrte ich als Dozent für Psychologie und Kommunikation an der Berufsfachschule für Altenpflege. Seit 2017 gebe ich als Lehrbeauftragter für Gesprächsführung an der Regensburger Hochschule (OTH) im Studiengang Soziale Arbeit, mit Freude und Entusiasmus mein Wissen und meine Erfahrung an die Studierenden weiter.
seit 2018 |
Assistenz bei Somatic Experiencing Ausbildungen |
2018 - 2019 |
Bodynamic foundation training |
2016 - 2019 |
Brainspotting (BSP) u.a. bei David Grand |
2016-2017 |
Integrale somatische Psychotherapie (ISP); Raja Selvam |
2014 - 2015 |
TRE - Ausbildung zum Traumareleasing Exercises Provider, David Berceli |
2012 - 2015 |
Somatic Experiencing |
2013 |
Lösungsfokusierte Psychotraumatologie, SySt München: Helene Delucci, Matthias Varga von Kibed |
2012 |
Fortbildung in Ganzheitlicher Traumatherapie mit Techniken des EMDR |
2011 |
Arbeiten mit dem Systembrett, Wien |
Seit 1999 |
Laufende Fortbildungen in Quantenpsychologie bei Dr. Stephen Wolinsky, CA, USA |
2000 - 2002 |
Dreijährige Ausbildung in Atemtherapie, körperorientierter Psychotherapie und Ritualarbeit |
2000 |
Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Gesundheitsamt Bayreuth |
1998 |
Ausbildung zum Ayurvedatherapeuten an der MVU, Flotrop, Niederlande |
1993 - 1997 |
Studium der Sozialen Arbeit mit Abschluss zum Diplomsozialpädagogen, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Praxisräume
Die lichtdurchfluteten Räume der Praxis befinden sich bequem zu erreichen zentral in der Regensburger Altstadt, im zweiten Stock Am Römling 14. Die Räumlichkeiten wurden zum 01.01.2018 von mir neu bezogen und ich freue mich sehr meine Klienten in der hell und freundlich gestalteten Praxis begrüssen zu dürfen



Form & Raum
In einem geschützten Rahmen von Achtsamkeit und Wertschätzung für mein Gegenüber, seine Person und seine Geschichte begleite ich seit vielen Jahren Menschen professionell auch durch intensive Prozesse.
Konflikt- und Traumaarbeit in Unternehmen und Organisationen
Die Kooperation Solutions-Hanke-Tatz - Lona Hanke und Dieter Tatz
„Unterschiedliche Sichtweisen begegnen sich und arbeiten zusammen“ Unter diesem Motto bieten wir seit vielen Jahren Firmen und Organisationen Konfliktmoderation und Traumaarbeit an. Außerdem finden regelmäßig Workshops für Kommunikation und Systembrettaufstellungen statt.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten
